Lärmschwerhörigkeit

Dieser Listennummer liegt die Erkenntnis zugrunde, daß Arbeit im Lärm das Gehör schädigen kann. Dieser Schaden kann in Hörverlusten bestehen und überdies in damit verbundenen Ohrgeräuschen, die quälen können und beim Einschlafen stören. Es verhält sich wohl so, daß die Vertäubungen ab einem Lärm von 85 dB(A) bis zum Beginn des nächsten Arbeitstag nicht abklingen und dadurch irreversible Hörschäden entstehen.

Fall: Sie waren Jahrzehnte lang gehörschädigendem Lärm ausgesetzt. Der Arbeitgeber hatte Hörschutz zur Verfügung gestellt, den Sie aber nicht benutzt haben. Sie begehren von der Berufsgenossenschaft eine Verletztenrente wegen Lärmschwerhörigkeit. Der Gutachter fragt Sie, ob Sie Hörschutz getragen haben.

Es gibt nicht eben selten Versicherte, die nunmehr behaupten, Hörschutz getragen zu haben.

Tip: Sagen Sie dem Gutachter die Wahrheit, nämlich daß Sie keinen Hörschutz getragen haben.

Ansonsten schlußfolgert der Gutachter: Der Versicherte gibt an, Hörschutz getragen zu haben, dann kann die Schwerhörigkeit nicht von der Arbeit herrühren.

Hinweis: Der Gutachter legt Wert darauf, daß Sie vor der Untersuchung nicht im Lärm gearbeitet haben, damit die Untersuchungsergebnisse nicht verfälscht werden und eine frische Vertäubung in das Untersuchungsergebnis Eingang findet.

Der Fall liegt anders als in der Unfallsache, wo der Betroffene unter ständiger Schwellung des Unfallbeines leidet, aber in der Untersuchung beim Gutachter seinen ausgeruhten und abgeschwollenen Fuß präsentiert.

Faustregel: Ein Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit von 10 % ist bei der Lärmschwerhörigkeit nach der ärztlichen Erfahrung erreicht, wenn der Betroffene oder seine Ehefrau die Hörstörung bemerken. Der Versicherte stellt zu Hause den Fernseher lauter oder hört nicht mehr so gut, was die Ehefrau sagt.

Unterhalb von 20 % kann ein solcher Wert ab 10 % nur dann von der Berufsgenossenschaft berentet werden, wenn aufgrund eines anderen Arbeitsunfalles oder eines Versorgungsschadens bzw. einer Berufskrankheit eine weitere MdE von ebenfalls mindestens 10 % besteht (Stützsituation). Ein Grad der MdE von 20 % ist erreicht, wenn eine gering- bis mittelgradige Lärmschwerhörigkeit erreicht ist. 10 % MdE entsprechen 20 % Hörverlust, 20 % MdE sind bei 40 % Hörverlust erreicht. Der Gutachter ermittelt die Hörstörung insbesondere durch ein Ton- und ein Sprachaudiogramm. Wenn Sie als hochgradig Schwerhöriger dem Gutachter die Wörter vom Munde ablesen, können Sprach- und Tonaudiogramm nicht einander entsprechen. Diesen Fall hat es tatsächlich gegeben.

Ein anderer

Fall: Sie haben 30 Jahre in einer Kesselschmiede gearbeitet und fallen mit einer Taubheit auf. Der Beurteilungspegel mag bei 120 dB(A) gelegen haben. Die Berufsgenossenschaft lehnt das Vorliegen einer Berufskrankheit und die Gewährung einer Rente ab, weil eine Taubheit nicht durch Berufslärm erzeugt werden könnte.

Eine solche Ablehnung wäre in früherer Zeit undenkbar gewesen. Denn in den älteren Fassungen waren ausdrücklich und gerade nur die durch Lärm verursachte Taubheit oder an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit unter Versicherungsschutz gestellt, siehe z.B. Nr. 18 der 2. Berufskrankheitenverordnung vom 11. Februar 1929.

Bei einer Steigerung des Lärms um 3 dB(A) soll nach Angaben der Ärzte eine Verdoppelung des Lärmwertes einsetzen. Ist die Lärmschwelle mit 85 dB(A) bereits erreicht, können Sie ausrechnen, wie viel mal höher eine Lärmexposition bei 120 dB(A) zu veranschlagen ist.

Tip: Gehen Sie gegen den Einwand der Berufsgenossenschaft vor, daß angeblich zuvor eine Sättigungsphase erreicht wäre.

Weisen Sie darauf hin, daß hier eine Dosiswirkungsbeziehung besteht und bereits einmalige Knalltraumen etwa zur Taubheit führen können. Auf jeden Fall stünde Ihnen dann der Wert bis zur angeblichen Sättigungsphase zu. Im Vergleichsfall würde wohl die neuere Medizin dann auch dem Glöckner von Notre Dame dessen Lärmschaden absprechen, selbst wenn er wie im Film auf der Glocke mitgeritten ist.

Klassische Lärmbereiche sind die Metallindustrie, Niet- und Hammerarbeiten, Gußputzen, Schleifen etc., der Bergbau, die Motorenprüfstände, Gasturbinen, Kompressoren und Gebläse, Sägen in der Holzbearbeitung, Web- und Spinnmaschinen in der Textilindustrie, Druckereimaschinen usw.. Besorgen Sie sich das Merkblatt, welches das Bundesarbeitsministerium zu jeder Berufskrankheit herausgibt.

Erwähnt sei noch, daß bei Diagnose einer MdE von 40 % im Lärmschwerhörigkeitsfall es Sie nicht befriedigen kann, wenn die Verletztenrente mit 40 % einsetzt. Denn in einem solchen Fall müssen normalerweise vorher 30 und 20 % vorgelegen haben. Ein ordentlicher Berufskrankheitensachbearbeiter legt Ihre Sache zwecks rückwirkender Staffelung dem Gutachter vor, der dann möglicherweise 3 Jahre zurück 30 % annimmt und 6 Jahre zurück 20 %. Lassen Sie sich auf jeden Fall erklären, warum denn die Verletztenrente abrupt erst mit 40 % einsetzen soll und warum diese nicht früher erreicht sind. Sind Sie schon vor Jahren aus der Lärmarbeit ausgeschieden, so müssen zu diesem Zeitpunkt bereits 40 % erreicht sein.

Hinweis: Wenn Sie dem Gutachter sagen, nach Ihrem Ausscheiden hätte sich die Schwerhörigkeit verschlimmert, wird der Gutachter diesen Anteil von Ihrer Rente abziehen.

Begründung: Eine Lärmschwerhörigkeit könne sich nach dem Ausscheiden aus dem Lärm nicht weiter verschlimmern.

Sogar bei Lungenerkrankungen toxischer Art im Sinne des Asthma Bronchiale argumentieren die Gutachter nicht selten so.

Vorsicht: Wenn Ihre Lärmschwerhörigkeit seitenungleich ist, das rechte Ohr hört schlechter als das linke Ohr, wird dieser schlechtere Teil am rechten Ohr von Ihrer Rente abgezogen, weil sich eine Lärmschwerhörigkeit angeblich nur seitengleich entwickeln würde.

Prüfen Sie in einem solchen Fall, in welcher Richtung die Lärmquelle an Ihrem Arbeitsplatz wirkte und ob Ihr rechtes Ohr dem Lärm mehr zugewandt war. Sie werden nicht für möglich halten, welche Ungereimtheiten und Beweisregeln sich in HNO-Gutachten finden. Hinsichtlich der Ohrgeräusche kann ein MdE-Zuschlag von 5 bis 10 % erfolgen, etwa wenn das Ohrgeräusch ständig belästigt und beim Einschlafen stört. Bei gravierender psychischer Auswirkung kann der MdE-Zuschlag ungleich höher ausfallen. Nur ist es für Sie kein Vergnügen, sich einem solchen Gutachten des betreffenden Fachgebietes zu unterziehen. Im Verletztenrentenbestand nehmen die beruflichen Lärmschwerhörigkeiten unter allen Berufskrankheiten wohl einen vorderen Platz ein. In den 7O-iger Jahren hatte eine Flut von ärztlichen Berufskrankheitsanzeigen die Berufsgenossenschaften erreicht. Abschließend sei angemerkt, daß verbotswidriges Verhalten (Nichttragen von Hörschutz) den Versicherungsschutz in keiner Weise ausschließt, vielmehr heute unter Umständen sogar die eigentliche Ursache der Berufskrankheit sein kann.
Berufskrankheit Nr. 2301

Merkblatt zu der Berufskrankheit Nr. 2301
der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung:
Lärmschwerhörigkeit
(Bek. d. BMAS v. 1.7.2008 – IVa4-45222-2301 publiziert im GMBl 2008/39, S. 798 ff.)I. Gefahrenquellen
Lärm und seine Beurteilung
Lärm im Sinne dieses Merkblattes ist jeder Schall (Geräusch), der das Gehör schädigen kann und der gleichmäßig als Dauerlärm oder stark schwankend oder als Impulslärm auf die Versicherten eingewirkt hat. Sehr kurze Spitzenschalldruckpegel (Dauer < 10 msec) hoher Intensität (> 137 dB (C)), die unter anderem beim Schießen und bei Explosionen oder beim Richten von Metallen mit Hammerschlägen entstehen können, sind gesondert zu betrachten, weil sich deren Schädigungsmechanismus von dem einer chronischen Lärmeinwirkung niedrigerer Intensität unterscheidet (vgl. Abschnitt II). Bei einem Tages-Lärmexpositionspegel [1] von mehr als 90 dB(A) und lang andauernder Einwirkung besteht für einen beträchtlichen Teil der Betroffenen die Ge­fahr einer Gehörschädigung. Gehörschäden werden auch bereits durch langjährigen Lärm ver­ursacht, dessen Tages-Lärmexpositionspegel den Wert von 85 dB (A) erreicht oder überschrei­tet. Der am Arbeitsplatz dauernd oder nur kurzfristig einwirkende Lärm wird mit einem Filter (A) gemessen, der das Messgerät der Empfindungsfähigkeit des menschlichen Ohres annähert. Die so registrierten Schallpegel werden in einen für den Arbeitsplatz repräsentativen Zeitraum fortlaufend erfasst. Das Integral unter der Erfassungskurve ist der energieäquivalente Tages-Lärmexpositionspegel, der die Wirkung eines Geräusches auf das Ohr kennzeichnet. Er ist der Pegel eines für die Dauer einer achtstündigen Arbeitsschicht konstanten Geräusches oder, bei zeitlich schwankendem Pegel, der diesem gleichgesetzte Pegel. Wenn die Tages-Lärmexpositi­onspegel an den Tagen einer Arbeitswoche unterschiedlich sind, wird der Wochen-Expositions­pegel auf eine 40stündige Arbeitswoche bezogen.
Am Arbeitsplatz kann Lärm nach mehrjähriger Einwirkung zu Lärmschäden des Gehörs führen. Bei sehr hohen Lautstärken sind bleibende Gehörschäden auch schon nach wenigen Tagen oder Wochen möglich. Geräusche, bei denen Frequenzen über 1000 Hz vorherrschen, und schlagartige Geräusche hoher Intensität, z. B. Hammerschläge auf Metall, sind für das Gehör besonders gefährlich.
Wirken Schallereignisse auf das Ohr ein, deren Pegel oberhalb von 137 dB (C) liegen, ist inner­halb von wenigen Millisekunden eine mechanische Zerstörung der Haarzellen des Innenohres möglich (Knall- oder Explosionstraumen) (1, 2, 3).

Nach der Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrati­onen[2] haben die Beschäftigten beim Überschreiten eines Tages-Lärmexpositionspegels von 85 dB (A) oder eines Spitzenschalldruckpegels von 137 dB (C) Gehörschutz zu tragen.(4). Wenn Tages-Lärmexpositionspegel von 80 dB (A) oder Spitzenschalldruckpegel von 135 dB (C) über­schritten werden, hat der Arbeitgeber den Beschäftigten Gehörschutz zur Verfügung zu stellen. Aus präventiven Gesichtspunkten wurden Grenzwerte für Arbeitsschutzmaßnahmen festge­setzt, bei denen nach den Erfahrungen nur noch ein sehr geringes bzw. kein nennenswertes Risiko für eine Lärmschwerhörigkeit besteht.
[1] Der Tages-Expositionspegel (früher Beurteilungspegel) wird derzeit nach DIN 45645-2 „Ermittlung von Beurteilungspegeln aus Messungen – Teil 2: Geräuschimmissionen am Arbeitsplatz“ bestimmt. Eine internationale Norm, die detaillierter ist als die ISO 1999, ist in Vorbereitung (ISO/CD 9612). Überblick dazu bei (8)

[2]Durch Vibrationen wird keine Lärmschwerhörigkeit verursacht. Die Regelungen zum Schutz der Beschäftigten wurden in einer Verordnung zusammengefasst.
Gefährdende Tätigkeiten
Arbeiten, bei denen der Tages-Lärmexpositionspegel überschritten wird, kommen in vielen Gewerbezweigen vor. Besonders vielfältig und häufig sind sie bei der Metallbearbeitung und -verarbeitung, bei Form- und Richtarbeiten mit dem Hammer, Arbeiten in Draht-, Schrauben- und Nagelfabriken, beim Gussputzen, Schleifen mit hochtourigen Werkzeugen, bei der Blech­bearbeitung, bei allen Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen, Strahlarbeiten, beim Aufbringen von Metallen im Spritzverfahren (Flammspritzen), bei manchen Schweiß- und Schneidearbeiten, insbesondere Plasmaschneiden, Arbeiten an Schmieden und Pressen, im Bergbau, bei der Er­probung und Wartung von militärtechnischem Gerät, an Motorprüfständen, im Bereich von Gasturbinen, Kompressoren und Gebläsen, bei der Holzbearbeitung (Hobelmaschinen, Sägen), in der Textilindustrie (Web- und Spinnmaschinen), an Falz- und Druckmaschinen, in der Le­bensmittelindustrie (Flaschenabfüllerei, Fleischcutter); beim Gewinnen und Bearbeiten von Steinen und Baumaterial aus Ton, Kalksandstein und Beton, bei Bauarbeiten (Abbruch, Ram­men, Planierraupen, Bagger und Gleisstopfmaschinen), beim Recycling von Baumaterialien, im Luftverkehr (vor allem beim Bodenpersonal), im Schiffsverkehr (Maschinenräume), in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau, beim Betrieb lauter Arbeitsgeräte (z. B. Kettensäge, Freischneider, Rasenmäher und Häcksler), und bei Berufsmusikern. Der Betrieb von sehr lau­ten Werkzeugen (z. B. Kettensäge, Schlagbohrer) kann zu einem Tages-Expositionspegel >90 dB (A) führen, auch wenn die Arbeiten damit nur einen relativ geringen Zeitanteil an der Ar­beitszeit haben. Allein der 15minütige Betrieb einer Kettensäge mit einem Lärmpegel von 105 dB(A) führt zu einem Tages-Expositionspegel von 90 dB(A). Weil es in sehr vielen Arbeitsberei­chen kurzfristig hohe Lärmpegel und auch Spitzenpegel von > 137 dB (C) geben kann, kommt der sorgfältigen Arbeitsanamnese für die Beurteilung der Lärmbelastung große Bedeutung zu. Schallereignisse mit Intensitäten oberhalb von 137 dB (C) entstehen z.B. beim Abfeuern von Handfeuerwaffen, Gewehren und militärischen Geschossen, beim Abfeuern von Feuerwerk und Böllern und beim Zünden des Airbags, bei Richtarbeiten an Stahlkonstruktionen mit Vorschlaghämmern. Auch bei Musikaufführungen können im Orchester oder auf der Bühne Schallereignisse mit hohen Intensitäten auftreten. Diese Belastungen kommen vor bei Büchsenmachern und Waffenmeistern, insbesondere beim Einschießen von Gewehren oder militärtechnischem Gerät, Schießausbildern, sowie beim Sprengen, bei Stahlbaumonteuren und bei anderen Tätigkeiten in der Metallindustrie, in denen Metallkonstruktionen und -bleche mechanisch durch Hammerschläge gerichtet oder bearbeitet werden müssen, und bei Berufsmusikern.

II. Pathophysiologie
Die Schallwellen gelangen durch Luftleitung über den Gehörgang und – in schwächerem Maße – als Körperschall über die Schädelknochen zum Innenohr. Sie führen dort zunächst zu einer Ermüdung der Sinneszellen der unteren Schneckenwindung im Sinne einer reversiblen Vertäu­bung und einer vorübergehenden Schwellenabwanderung im Tonaudiogramm. In dieser Phase können sich die Sinneszellen durch eine ausreichend lange Lärmpause ( >14 h) vollständig er­holen (Kompensationsphase). Wenn die Erholungsmöglichkeit durch Lärmpausen von entspre­chender Dauer nicht mehr gegeben ist, kommt es zu einem Dauerschaden durch Stoffwechsel­erschöpfung und nachfolgenden Zelltod. Die abgestorbenen Haarzellen können nicht neu gebildet werden, die einmal eingetretene Lärmschwerhörigkeit ist deshalb auch nicht heilbar. Das Ausmaß des Lärmschadens nimmt mit der Dauer der Lärmexposition und mit der Lärmintensität zu. Nach etwa 15-20 Jahren wird infolge des Untergangs aller durch Lärm zerstörbaren Zellen eine „Sättigungsphase“ erreicht. Nach beendeter Lärmexposition schreitet die lärmbedingte Schädigung des Innenohres durch Lärm nicht mehr weiter fort. Der Stapediusreflex führt zu einer gewissen Versteifung der Gehörknöchelchenkette und damit zu einer Verschlechterung der Ankopplung des Trommelfells an das Innenohr. Dieser stellt bei Dauerlärm mit tieffrequenten Anteilen für nur kurze Zeit (< 10 min) einen zwar wirksamen aber keinesfalls ausreichenden Schutzmechanismus für das Innenohr dar. Da die Muskelanspan­nung, die zu der Versteifung führt, erst mit einer gewissen Verzögerung eintritt und nach kurzer Zeit ohne Lärmeinwirkung (< 1 s) wieder abfällt, kann dieser eingeschränkte Schutz bei Impulslärm nicht wirksam werden (5). Schallereignisse mit einer Intensität von mehr als 137 dB (C) können zu direkten mechanischen Schäden des Innenohrs führen (2, 3). Ob und wie durch die gleichzeitige Einwirkung von Lärm und ototoxischen Substanzen eine Wirkungsverstärkung eintritt, ist pathophysiologisch für den Menschen im Detail nicht geklärt (6).

III. Krankheitsbild und Diagnose
Die Lärmschwerhörigkeit ist eine Schallempfindungsschwerhörigkeit vom Haarzelltyp, d. h. eine Innenohrschwerhörigkeit, und keine Schallleitungsstörung. Zunächst ist die Wahrnehmung der höheren, später erst die der mittleren und evt. der tieferen Töne beeinträchtigt. Bei der Lärm­schwerhörigkeit besteht eine große Differenz zwischen den Hörweiten für Umgangs- und Flüs­tersprache. Im Tonaudiogramm stimmen die Hörschwellenkurven für Luft- und für Knochenleitung in den messtechnisch bedingten Grenzen überein. Die chronische Schwerhörigkeit durch Lärm tritt immer doppelseitig auf, sie muss aber nicht streng symmetrisch ausgebildet sein; Seitendifferenzen mahnen allerdings zu kritischer Klärung und Beurteilung (7). Sie sind bei extrem einseitiger Beschallung möglich. Subjektive Ohrgeräusche (Tinnitus) werden verhältnismäßig häufig angegeben, sind aber nicht spezifisch für eine Schwerhörigkeit durch Lärm. Gleichgewichtsstörungen gehören nicht zum Krankheitsbild. Eine vollständige Ertaubung durch Lärmeinwirkung gibt es nicht (7). Schon die beginnende Gehörschädigung durch Lärm kann mittels Tonaudiogramm durch typischen pathognomonischen Hörverlust im Frequenzbereich um 4000 Hz (sog. c5-Senke) festgestellt werden. Auch später ist noch für längere Zeit ein Überwiegen der Hochtonstörung feststellbar, aus der Hochtonsenke kann ein Hochtonabfall werden. Der Hauptsprachbereich (500-2000 Hz) wird erst spät beeinträchtigt. Ein Lautheitsausgleich (Recruitment), möglichst durch mehrere überschwellige Prüfmethoden bestätigt, spricht für eine Schädigung der Sinneszellen des Corti-Organs durch Lärm. Differentialdiagnostisch ist eine Schallleitungs-(Mittelohr-)Schwerhörigkeit leicht auszuschließen (u. a. im Tonaudiogramm in nicht nur einer Frequenz mehr als 10 dB Differenz zwischen Luft- und Knochenleitung); weitere Hinweise auf die Möglichkeit einer gestörten Schallleitung sind morphologische Veränderungen und Bewegungseinschränkungen der Trommelfelle, eine be­hinderte Tubendurchgängigkeit oder eine Fixation der Gehörknöchelchenkette. Schwieriger gestaltet sich der Ausschluss von beidseitigen Schallempfindungsstörungen anderer Ursachen. Neben dem Recruitment ist vor allem die Form des Tonaudiogramms von Bedeutung. Nur der basocochleäre Typ spricht für Schwerhörigkeit durch Lärm, während mediocochleäre Typen für eine andere Lokalisation im Schneckenwindungssystem entweder im Sinne einer erblichen oder einer Hörnervenschwerhörigkeit sprechen, pancochleäre Formen deuten eher auf eine lärm­fremde Ursache hin, z.B. auf eine weit fortgeschrittene Menière’sche Krankheit. Diagnostische Verfahren zur sicheren Differenzierung zwischen einer physikalischen und che­mischen Verursachung existieren nach dem derzeitigen Kenntnisstand nicht (6). Eine konstituti­onelle degenerative Innenohrschwerhörigkeit muss nicht immer erkennbar erblich sein; sie ist häufig erheblich seitendifferent, ihr Beginn ist vielfach schon auf die Zeit vor der Lärmexposition zurückzuverfolgen. Auch muss man bei einem auffälligen Missverhältnis zwischen Schwere der Hörstörung und Dauer und/oder Intensität der Lärmexposition an degenerative Prozesse, z. B. auch in ursächlichem Zusammenhang mit einer cerebrovaskulären Erkrankung, denken. Auch ein Durchblutungsmangel des Innenohrs z.B. infolge einer vertebragenen Störung der Halswirbelsäule ist zu beachten.

IV. Weitere Hinweise
Zur Anzeigepflicht: Der Verdacht auf eine anzeigepflichtige Lärmschwerhörigkeit ist begründet, wenn Versicherte eine Reihe von Jahren unter Lärmbedingungen gearbeitet haben oder wenn sie kurzzeitig besonders hohen, intensiven Lärmbelastungen (siehe Abschnitt „Gefährdende Tätigkeiten“) ausgesetzt waren und die messbare Hörfunktionsstörung dem Bilde einer lärmbedingten Innenohrschwerhörigkeit entspricht. Ein bestimmtes Ausmaß der Hörminderungen ist nicht Voraussetzung für die Verdachtsanzeige. Der Versicherungsfall ist eingetreten und als Be­rufskrankheit anzuzeigen und dann ggf. anzuerkennen, wenn eine lärmbedingte Hörstörung messbar ist, auch ohne dass eine MdE vorliegt. Auch bei akustischen Traumen im Sinne von Knalltraumen oder bei anderer Schallereignissen hoher Intensität (>137 dB (C)) soll eine Berufskrankheiten-Verdachtsanzeige erstattet werden. Der Unfallversicherungsträger wird dann ggf. zunächst prüfen, ob es sich unter versicherungsrechtlichen Aspekten um einen Arbeitsunfall oder um eine Berufskrankheit handelt.

V. Literatur

  • Feldmann, Harald, unter Mitarbeit von:J. Alberty, T.Brusis, T. Deitmer, K.W. Delank, S. Hartmann, K.-B. Hüttenbrink, W. Stoll;Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes;6. überarbeitete und aktualisierte Auflage;Thieme Verlag, Stuttgart (2006) S. 163 ff
  • Fleischer, G. Müller, R.: On the relation between exposure to sound and auditory performance, In: Proceedings of SAE Conference on Sound and Vibration Michigan; 16.-19.05 2005, ISBN 0-7680-1657-6
  • Spoendlin, H.: Akustisches Trauma in: Berendes et al. (Hrsgg.) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Praxis und Klinik, Band 6, Kap. 42 S. 8; Georg Thieme Verlag Stuttgart New York (1980)
  • Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen, BGBl. I S. 261 (2007)
  • Dieroff, Hans-Georg, unter Mitarbeit vonC. Beck, T. Deitmer, H. Feldmann, G. Fuder, H. Ising, H. Lazarus, P.K. Plinkert, M. Pilgramm, M. Spreng, H.P. Zenner;Lärmschwerhörigkeit;3. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage;Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart 1994, S. 80ff
  • Berufsgenossenschaftliche Zentrale für Sicherheit und Gesundheit BGZ: Ototoxizität – eine Herausforderung bei der Prävention von Gehörschäden?;Hennef 4.-5.7. 2006 (http://www.dguv.de)
  • Brusis, T.:Die berufliche Lärmschwerhörigkeit – Diagnose, Differentialdiagnose und Begutachtung Trauma und Berufskrankheit, 8, 65-72 (2006)
  • Maue, J.H.:Bestimmen der Lärmexposition an Arbeitsplätzen – Messtrategien und Messunsicherheit –Sicherheitsingenieur 5/2006, S. 12-17

Merkblatt zur Berufskrankheit Nummer 23011

Quelle: 1 Universität Rostock – Medizinische Fakultät
Institut für Präventivmedizin

Krankheit, die durch die berufliche, versicherte Tätigkeit verursacht worden ist